Valve setzt Frist für die Einladung von Teams zu Turnieren im Jahr 2025
Die Entwickler von Counter-Strike 2 haben erneut Änderungen am Turnierregelwerk vorgenommen, die ab dem nächsten Jahr gelten werden. Nach einer neuen Klausel müssen Turnierveranstalter die Liste der eingeladenen Teams spätestens zwei Monate vor Beginn des Events bekanntgeben. Diese
Alle Termine und Austragungsorte für internationale League of Legends-Turniere 2025, 2026 und 2027
08.01.2025 22:53
Foto: Riot Games
Riot Games hebt das League of Legends-Erlebnis auf ein neues Level und erweitert das Turnier-Ökosystem ab 2025. Mit der Einführung eines brandneuen Turniers, The First Stand, und der Ankündigung weiterer internationaler Events bis 2027 verspricht der Entwickler spannende Jahre für League-Fans weltweit.
Das erwartet LoL-Fans in den kommenden Jahren
League of Legends-Fans lieben internationale Turniere, und Riot Games liefert in den nächsten Jahren reichlich Action. Der Entwickler hat am 8. Januar die Termine und Austragungsorte für die wichtigsten internationalen Turniere bis 2027 bekannt gegeben. Zeit, die Kalender zu zücken und die nächste Reise zu planen!
Turniere 2025: Auftakt eines neuen Kapitels
2025 startet mit einem Highlight: The First Stand, das vom 10. bis 16. März im LoL Park in Seoul, Südkorea, stattfindet. Darauf folgt das Mid-Season Invitational (MSI) vom 27. Juni bis 12. Juli in Vancouver, Kanada. Die Weltmeisterschaft 2025 (Worlds) wird in gleich drei chinesischen Städten – Peking, Shanghai und Chengdu – ausgetragen, wobei die genauen Termine noch offen sind.
Blick auf 2026 und 2027: Mehr Vielfalt, mehr Regionen
Die kommenden Jahre bringen frischen Wind in die Turnierszene. Riot Games plant, neue Regionen in den internationalen Kalender aufzunehmen:
2026
The First Stand: Brasilien (Datum noch offen)
MSI: Südkorea (Datum noch offen)
Worlds: Nordamerika (Datum noch offen)
2027
The First Stand: Südostasien (Datum noch offen)
MSI: Europa (Datum noch offen)
Worlds: Südkorea (Datum noch offen)
Neuer Modus: Fearless Draft ab 2025
Zusätzlich zu neuen Turnieren führt Riot Games 2025 eine bedeutende Änderung im Esports-Modus ein: den Full Fearless Draft. Dieser innovative Ansatz sorgt dafür, dass Champions, die bereits in einer Best-of-Serie gespielt wurden, in den folgenden Spielen gesperrt werden.
Fans dürfen sich darauf freuen, diesen Modus bereits beim ersten Split in mehreren Regionen sowie bei The First Stand zu erleben. Mit einer Champion-Liste, die mittlerweile über 160 Charaktere umfasst, hoffen viele, dass dieser Modus langfristig in allen nationalen und internationalen Turnieren Anwendung findet.
Warum diese Änderungen wichtig sind
Mit der Ausweitung des Turnierkalenders und der Einführung des Fearless Draft möchte Riot Games die Wettbewerbsfähigkeit fördern und die Zuschauererfahrung bereichern. Neue Austragungsorte wie Brasilien und Südostasien bieten zudem eine einzigartige Gelegenheit, die globale League-Community näher zusammenzubringen.
Eine spannende Zukunft für League of Legends
Die kommenden Jahre versprechen eine aufregende Zeit für League of Legends-Fans. Mit neuen Turnieren, innovativen Modi und internationalen Austragungsorten wird die Esports-Szene frischer und dynamischer denn je. Jetzt heißt es: Vorfreude genießen und bereit sein für eine spannende Reise durch die Welt von League of Legends!
KOMMENTARE