Valve setzt Frist für die Einladung von Teams zu Turnieren im Jahr 2025
Die Entwickler von Counter-Strike 2 haben erneut Änderungen am Turnierregelwerk vorgenommen, die ab dem nächsten Jahr gelten werden. Nach einer neuen Klausel müssen Turnierveranstalter die Liste der eingeladenen Teams spätestens zwei Monate vor Beginn des Events bekanntgeben. Diese
Black Ops 6: Kritik an Squid Game-Kollaboration wegen recycelter Inhalte
07.01.2025 00:14
Frustration in der Call-of-Duty-Community wächst
Die Stimmung in der Call-of-Duty-Community ist angespannt. Während sich Spieler in Black Ops 6 weiterhin über Hacker und Cheater in den Ranked-Modi ärgern, sorgt nun die Kooperation mit der beliebten Netflix-Serie Squid Game für Empörung. Der Grund? Recycelte oder wiederverwendete Sprachaufnahmen für den Top-Operator-Skin des Events.
Der Front Man-Skin unter Beschuss
Der Premium-Operator-Skin Front Man, inspiriert von der ikonischen Figur aus Squid Game, steht im Mittelpunkt der Kritik. Spieler haben bemerkt, dass einige Sprachzeilen des Skins identisch mit denen eines früheren Operators namens The Replacer sind. Diese Entdeckung führte schnell zu hitzigen Diskussionen auf Plattformen wie Twitter/X, wo Fans den Skin als „faul“ und „peinlich“ bezeichnen.
Der Front Man-Skin ist der Hauptpreis des Event-Passes, der für 1.100 CoD-Punkte (circa 10 Dollar) erworben werden kann. Für viele Fans wirkt die Wiederverwendung der Sprachaufnahmen wie ein Zeichen mangelnder Kreativität und Engagement seitens der Entwickler. Ob die Sprachzeilen lediglich angepasst, wiederverwertet oder mit KI-Technologie generiert wurden, ist unklar – das Resultat kommt in der Community jedoch nicht gut an.
Weitere Probleme hinter den Kulissen
Die Kontroverse um den Squid Game-Skin reiht sich in eine Liste von Problemen ein, die Spieler zunehmend frustrieren. Dazu gehört der Verlust einiger beliebter Sprecher aus dem Zombies-Modus, wie etwa Julie Nathanson, die die Stimme von Samantha Maxis (S.A.M.) lieh. Berichten zufolge könnten Vertragsstreitigkeiten bezüglich KI-Nutzung eine Rolle bei ihrem Ausstieg gespielt haben.
BO6 begann mit einem vielversprechenden Start: Die Kampagne wurde gelobt, der Multiplayer mit Omnimovement bot frischen Wind, und der Zombies-Modus wurde von vielen als revitalisiert bezeichnet. Doch inzwischen scheint das positive Feedback durch anhaltende Probleme und fehlende Kommunikation seitens Activision nahezu verpufft zu sein.
Hoffnung auf Besserung mit Season 2
Die nächste Chance auf Wiedergutmachung bietet Season 2, die in wenigen Wochen veröffentlicht werden soll. Mit der Einführung neuer Inhalte und Verbesserungen an der RICOCHET Anti-Cheat-Software hofft die Community auf eine Rückkehr zu alter Stärke. Doch angesichts der wachsenden Popularität von Spielen wie Marvel Rivals, die derzeit zahlreiche Spieler anziehen, benötigt Black Ops 6 dringend einen Erfolg, um verlorene Fans zurückzugewinnen.
Highlight wird zum Ärgerniss
Die Squid Game-Kollaboration, die eigentlich ein Highlight für Black Ops 6 sein sollte, hat stattdessen negative Schlagzeilen produziert. Ob Activision und die Entwickler in Season 2 die Kurve bekommen, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die Community dringend Zeichen der Verbesserung braucht – sei es durch innovative Inhalte oder ein klareres Engagement für die Qualität des Spiels.
KOMMENTARE