Valve setzt Frist für die Einladung von Teams zu Turnieren im Jahr 2025
Die Entwickler von Counter-Strike 2 haben erneut Änderungen am Turnierregelwerk vorgenommen, die ab dem nächsten Jahr gelten werden. Nach einer neuen Klausel müssen Turnierveranstalter die Liste der eingeladenen Teams spätestens zwei Monate vor Beginn des Events bekanntgeben. Diese
Frederik „NoWay“ Hinteregger: Karriere, Erfolge und Privates des League of Legends-Stars
10.01.2025 23:27
Frederik „NoWay“ Hinteregger ist ein bekannter deutscher E-Sportler und Streamer, der sich in der „League of Legends“-Szene einen Namen gemacht hat. Geboren am 15. August 1992, hat er sich als Mid-Lane-Spieler und Content Creator etabliert.
Karriereweg und Teams
NoWay begann seine E-Sport-Karriere 2012 bei LogiX und spielte in den folgenden Jahren für verschiedene Teams, darunter DRUCKWELLE, GIVE IT ALL und n!faculty. 2015 schloss er sich mousesports (MOUZ) an, einem der bekanntesten deutschen E-Sport-Teams. Später spielte er für Mysterious Monkeys, EURONICS Gaming und ad hoc gaming. Im Jahr 2020 beendete er seine professionelle Karriere und trat dem semiprofessionellen Team No Need Orga (NNO) bei, das aus ehemaligen Profispielern und Streamern bestand. Im Januar 2025 wurde er als Mid-Laner für NORD Esports aktiv und ist seither wieder ein fester Bestandteil der kompetitiven Szene.
Erfolge und Auszeichnungen
NoWay hat sich im Laufe seiner Karriere zahlreiche Titel und Erfolge erarbeitet. Mit EURONICS Gaming gewann er 2018 die ESL Meisterschaft und nahm an internationalen Turnieren wie den European Masters teil. Er hat zudem drei Top-30-Accounts in der Challenger-Kategorie auf dem EUW-Server sowie einen in der nordamerikanischen Region (NA) erreicht – ein Beweis für sein Können auf höchstem Niveau. Im Mai 2019 hatte er mehrere Challenger-Accounts gleichzeitig und wurde durch seine außergewöhnliche Trefferquote bei Zaubern, insbesondere mit dem Champion Xerath, als „German Aimbot“ bekannt. Seine Fans kennen ihn auch unter dem Spitznamen „Fertigsteller“.
Streaming und Community-Engagement
Neben seiner Spielerkarriere hat sich NoWay auch als Deutschlands größter „League of Legends“-Streamer etabliert. Sein Twitch-Kanal „NoWay4u_Sir“ hat über 700.000 Follower und erzielt monatlich mehr als zwei Millionen Views. Trotz seiner Erfolge bleibt er für seine ruhige, besonnene Persönlichkeit bekannt, die ihn in der Community besonders beliebt macht.
Im Mai 2022 und im Sommer 2023 reiste NoWay mit anderen deutschen Streamern nach Korea, um die koreanische Solo-Queue-Szene zu erkunden. Dabei erreichte er auch dort den begehrten Challenger-Rang, eine Leistung, die nur wenigen westlichen Spielern gelingt.
Persönliche Einblicke und Lieblingsbeschäftigungen
NoWay lebt derzeit in München, Deutschland, und begeistert sich für kulinarische Genüsse. Sein Lieblingsgericht ist Flammkuchen, eine Spezialität aus dem Elsass. Trotz seines vollen Terminkalenders findet er Zeit, jungen Talenten Ratschläge zu geben. Er betont immer wieder, wie wichtig Bildung und soziale Kontakte sind, selbst wenn man eine Karriere im E-Sport anstrebt.
Ein dramatisches Erlebnis: Überfall in Montpellier
Im August 2023 wurde NoWay in Montpellier, Frankreich, Opfer eines Überfalls, bei dem ihm eine wertvolle Rolex-Uhr geraubt wurde. Der Streamer war unterwegs, als ihn mehrere Personen attackierten. Trotz dieses traumatischen Ereignisses bewies NoWay Stärke und setzte seinen Weg im E-Sport unbeirrt fort. Der Vorfall brachte ihm viel Unterstützung aus der Community.
KOMMENTARE